Club-News
|
Die laufende Meisterschaft wird am 31.12.99 beendet. Es werden alle Spieler aufgefordert, dafür zu sorgen, daß die restlichen Spiele noch absolviert werden. Sollte dies nicht gelingen, muß die Meisterschaft eben unvollendet abgebrochen werden. Am 5.12.99 findet auf der Bahn ein Nikolaus-Treffen statt. Diesmal spielen wir jedoch kein Turnier, sondern versuchen, die restlichen Meisterschafts-Spiele zu absolvieren. Für die Kinder gibt es wieder Tüten, für die anderen Glühwein und für alle eine "deftige Mahlzeit" vom Axel. Da sich außer Peter C. und Gisela in diesem Jahr keiner um die Bouleplatz-Pflege gekümmert hatte, werden im nächsten Jahr wieder Teams pro Monat dafür bestimmt. Bei fehlender Pflege werden pro Person DM 10,-- in Rechnung gestellt. Carlo ist zum Aschenbecher-Beauftragten ernannt worden. Er kümmert sich um die Entsorgung der Rückstände unserer Rauch-Süchtigen. Der Strafenkatalog sieht demnächst so aus: Pinkeln in freier Natur kostet DM 5,-- und ein Null:13-Spiel DM 2,--. Die Strafen und DM 2,-- für eine Flasche Bier sind demnächst sofort zu entrichten (Spardose) oder werden auf Karteikarten festgehalten und dann später bezahlt. Axel stellte klar, daß nach Voranmeldung (bei Axel) an beliebigen Tagen gespielt werden kann. Wir wollen demnächst den Belag unser Bahn erneuern, vielleicht auch noch eine zweite (überdacht) bauen. Termine: Saisoneröffnung im April 2000, Vatertagsturnier am 1. Juni, das trad. Pfingstturnier am Pfingstmontag, das große Sommerturnier im August, das trad. Einheitsturnier am 3. Oktober. |
Ausführlicher Bericht hier: |
|
|
7.9.99 Jetzt haben sie es nach einem vergeblichen Versuch im August doch noch geschafft: Mattes und Michael haben in der Clubmeisterschaft die Tabellenspitze erklommen. |
|
|
7.9.99 Donnerwetter! Bereits mehr als 1.000 Einwahlen in unsere Homepage.Walter Tesch hat zwar (kurzzeitig?)die Tabellenspitze eingebüßt, dafür konnte er jedoch die Jubeleinwahl am Samstag zur Mittagszeit bewerkstelligen. |